"PAINT IT YELLOW" (2020 bis 2021)
Juicy DDH IPA
Ein doppelt kaltgehopftes, sehr fruchtiges gelb-trüb-cremiges "Multigrain IPA", das dem "New England-Style" nachempfunden ist, aber mit den Malzen verschiedener Getreidesorten - ohne Rohfrucht wie z. B. Haferflocken - eingebraut wurde. Es ist somit eindeutig ein BIER;-)!
Am besten mehr davon!
"Bier-Steckbrief":
Obergäriges Starkbier
Zutaten: GERSTENMALZ, HAFERMALZ, WEIZENMALZ, EMMERMALZ, DINKELMALZ, Hopfen, obergärige Hefe
Hopfen: Amarillo, El Dorado, Citra, Ekuanot, Azacca, Columbus
Stammwürze: Ca. 16,2 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 6,4 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 11 EBC (hellgelb)
Bitterness: Spürbar, aber gut eingebunden. Etwas herber, sehr fruchtiger Abgang (ca. 40 IBU)
Beste Trinktemperatur: 8 bis 9 Grad
"HOP!HOP!HOP!" IPA (2015 bis 2022)
Franconian/US Style India Pale Ale
Ein IPA aus zwei Welten: vier kräftige amerikanische und deutsche "Flavour-Hops", ein fruchtig-herbes Finish, aber nicht zu "sperrig" am Gaumen.
Gut trinkbar trotz des recht hohen Alkoholgehalts. Noten nach Grapefruit, Bitterorange, Mandarine und frischen Kräutern dominieren den Geschmackseindruck.
"Bier-Steckbrief":
Obergäriges Starkbier
Hopfen: Cascade, Summit, Chinook, Mandarina Bavaria
Stammwürze: Ca. 16,8 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 6,6 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 22 EBC
Bitterness: Spürbar, aber gut eingebunden, fruchtig-herber Abgang (ca. 50 IBU)
Beste Trinktemperatur: 8 bis 9 Grad
"SCHWARZER PRINZ" (2018 bis ?)
Imperial Stout
"Klassisch-Britisch" und doch international präsentiert sich unser kräftiges Imperial Stout:
Der Aromahopfen stammt aus England, das Malz aus Franken und die Hefe ist eine amerikanische Ale-Hefe.
Und geschmacklich? Eine dunkle "Bombe" mit Noten nach Espresso (wenn besonders kühl getrunken) und/oder Zartbitterschokolade (wenn man sich mehr Zeit lässt). Cheers!
"Bier-Steckbrief":
Schwarzes obergäriges Starkbier
Hopfen: Fuggles, Perle
Stammwürze: 18,3 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 7,3 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 98 EBC
Bitterness: Kräftig-malzig-leicht fruchtig mit starken Noten nach Espresso, Mokka und Zartbitterschokolade (ca. 30 IBU)
Beste Trinktemperatur: 10 bis 12 Grad