"0911" SPEZIAL (2020 bis ?)
Fränkisches Spezial / Export
Goldgelbe Farbe, nicht so mild wie ein gewöhnliches "Helles", aber auch nicht so hopfig-herb wie ein Pils, und mit dem neuen "Diamant"-Hopfen eingebraut - genau richtig für unsere Gegend, "0911" ist die Telefonvorwahl von hier!
Am besten mehr davon!
"Bier-Steckbrief":
Untergäriges Vollbier
Hopfen: Diamant, Tradition, Spalter Select
Stammwürze: 12,8 Grad Plato
Alkoholgehalt: 5,4 Vol. %
Farbenlehre: 12 EBC (goldenes Gelb)
Bitterness: Feinherb-würzig-malzig und ein wenig hopfig (ca. 25 IBU)
Beste Trinktemperatur: 8 bis 9 Grad
"ALLMÄCHD!" (2018 bis ?)
Roter Amarillo-Bock
Fruchtig-malzig-kräftig, aber trotzdem etwas anders als normale Bockbiere - so starten wir mit unserer "ALLMÄCHD"-Serie, in der wir immer wieder mal "andere" Bockbiere jenseits des allgemeinen Mainstreams anbieten werden.
Bock doch mal anders, und am besten mehr davon!
"Bier-Steckbrief":
Untergäriges Starkbier
Hopfen: Dt. Amarillo, Centennial, Herkules
Stammwürze: Ca. 16,4 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 6,7 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 35 EBC (Rubinrot)
Bitterness: eher fruchtig nach roten Beeren & Steinobst, leichte Honignoten; sehr gut eingebunden (ca. 25 IBU)
Beste Trinktemperatur: 9 bis 10 Grad
"ALLMÄCHD!" (2020 bis 2022)
Dunkler Bock mit Whiskeymalz
Kupferrot, malzig-kräftig und leicht rauchig durch das verwendete "Light Peated" Torfmalz, das eigentlich zur Whiskydestillation verwendet wird - unser zweiter Bock aus unserer "Allmächd"-Serie.
Bock doch mal anders, und am besten mehr davon!
"Bier-Steckbrief":
Untergäriges Starkbier
Hopfen: Spalter Select, Tradition, Willamette
Stammwürze: Ca. 17,8 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 7,4 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 38 EBC (dunkelrotbraun bis Kupfer)
Bitterness: Eher dezent und sehr gut eingebunden. Malzig-aromatisch mit leichten Rauchnoten (ca. 25 IBU)
Beste Trinktemperatur: 10 bis 12 Grad
"SIGENA MANDARINA" (2018 bis 2020)
Session Pale Ale
Locker-lässige viereinhalb Prozent Alkohol, und mit der vollen Hopfenfrucht (Noten nach Mandarine, Zitrus und frischem Gras) ausgestattet - mit dem "Sigena Mandarina" starten wir unsere "Sigena"-Serie mit verschiedenen Session Pale Ales, die vor allem extrem gut trinkbar sind.
Achtung: Vor allem während der wärmeren Monate hohes Suchtpotenzial!
"Bier-Steckbrief":
Obergäriges Vollbier
Hopfen: Mandarina Bavaria, Cascade
Stammwürze: Ca. 11,6 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 4,5 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 15 EBC (Gelb-Orange)
Bitterness: fruchtig nach Mandarine, Zitrus und frischem Gras, sehr gut eingebunden mit leicht herbem Finish (ca. 27 IBU)
Beste Trinktemperatur: 6 bis 8 Grad
"FRANCONIAN BLONDE" (2015 bis 2022)
Pale Ale
Goldgelb, fruchtig-herb, mit Noten nach Bitterorange, Zitrus und frischem Gras, und vor allem sehr gut trinkbar.
Ein helles, sehr gut trinkbares Pale Ale für alle Jahreszeiten.
Tolle Grillabende garantiert!
"Bier-Steckbrief":
Obergäriges Vollbier
Hopfen: Cascade, Spalter Select, Perle, Tradition
Stammwürze: Ca. 13,8 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 5,6 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 12 EBC (goldenes Gelb)
Bitterness: spürbar, aber sehr gut eingebunden (ca. 30 IBU)
Beste Trinktemperatur: 7 bis 8 Grad
"FRANCONIAN RED" (2015 bis 2022)
Red Ale
Das etwas andere "Rotbier":
Obergärig, Kupferfarbig, vollmundig, und mit einem leicht herben Finish.
Erwähnt im Buch "111 fränkische Biere, die man getrunken haben muss" (Ausgabe 2017)
Am besten mehr davon!
"Bier-Steckbrief":
Obergäriges Vollbier
Hopfen: East Kent Goldings, Spalter Select, Perle, Tradition
Stammwürze: Ca. 12,8 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 5,2 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 30 EBC (sattes Rot)
Bitterness: Vorhanden, aber gut eingebunden (ca. 25 IBU)
Beste Trinktemperatur: 8 bis 9 Grad
"FRANCONIAN AMBER" (2015-2020)
Amber Ale
Bernsteinfarben und dezent-fruchtig-karamellig, nicht zu stark gehopft, ähnlich einem süffigen fränkischen Kellerbier, aber obergärig, und daher ein schönes Amber Ale für (fast) sämtliche Anlässe.
"Bier-Steckbrief":
Obergäriges Vollbier
Hopfen: Willamette, Spalter Select, Tradition, Perle
Stammwürze: Ca. 12,8 Grad Plato
Alkoholgehalt: Ca. 5,2 Vol. %
Farbenlehre: Ca. 22 EBC (Gold bis Bernstein)
Bitterness: unauffällig, dezent fruchtig und gut eingebunden (ca. 24 IBU)
Beste Trinktemperatur: 9 bis 10 Grad